Brakel (ozm) - Im Oktober brach ein Starkregenereignis über das Stadtgebiet Brakel herein. Die Ortschaften Hembsen, Beller und Erkeln waren von den verheerenden Folgen am stärksten betroffen.
Das Programm des Konzertes steht dieses Jahr unter dem Titel „Overture to a New Age“ (dt. „Eröffnung eines neuen Zeitalters“. Dies hat laut Joachim Quadflieg, dem Organisator des Konzertes, für das Orchester eine besondere Bedeutung: „Letztes Jahr
Bad Driburg (ozm) - Die neuen Kurse für das Programmjahr 2020 des VHS-Zweckverbandes Bad Driburg, Brakel, Nieheim und Steinheim sind ab dem 16. Dezember 2019 im Netz. Das gesamte Angebot und das Heft als PDF findet man im Internet unter www.vhs-driburg.de. Ein Grund, dort einmal zu
Höxter (ozm) - Auch in diesem Jahr haben die Mitglieder des Rotary-Clubs Höxter wieder Weihnachtspäckchen gepackt. In Zusammenarbeit mit dem Kinderschutzbund wurden im Vorfeld die Wunschzettel der Kinder verteilt, die sonst vielleicht kein Geschenk unter dem
Höxter (ozm) - Am Heiligabend um 12 Uhr wird es auf dem Marktplatz in Höxter wieder musikalisch. Dann treffen sich dort die Höxteranerinnen und Höxteraner zum gemeinsamen Singen von Weihnachtsliedern. „Das hat sich zu einer tollen Tradition entwickelt“,
Holzminden (ozm) - Unsere Gesellschaft wird immer älter. Viele Senioren können ihren Ruhestand ohne gesundheitliche Beschwerden erleben, doch leben viele von ihnen alleine, was zu Einsamkeit und sozialer Isolation führen kann. Genau an diesem Punkt setzt die ehrenamtliche
„Das neue Jahrbuch ist ein interessanter Rückblick auf das ereignisreiche Jahr 2019. Zudem enthält es wieder viele Beiträge und Fotos zur Kultur, Geschichte, Wirtschaft, Natur und Landschaft in unserem schönen Kulturland“, fasst Kreisdirektor Klaus
Bad Driburg (ozm) - Im Vorfeld einer Neubebauung graben aktuell Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) an der Brakeler Straße/Hufelandstraße in Bad Driburg. Dort untersuchen sie auf einer Fläche von 680 Quadratmetern die Überreste einer
Erstmals überhaupt sind in dieser Ausstellung medizingeschichtliche Fundstücke aus mehr als 5.000 Jahren in einem Kontext zusammengeführt. Die Funde aus Höxter reihen sich mit namhaften Leihgebern aus dem In- und Ausland ein, zu denen die Uffizien in Florenz, der
86.751 Euro erhält die Stadt nun durch ihren ersten Antrag aus dem Digitalpakt für eine neue Serverlösung. Damit können an den 5 Grundschulen und 3 weiterführenden Schulen können die Server in den Schulgebäuden erneuert und erweitert werden.
Der Weihnachtsmarkt in der Märchenstadt, seit über 40 Jahren organisiert durch die Werbegemeinschaft Höxter, setzt auf eine stabile Mischung aus Neuem und Altbewährtem. Wer hier Stammgast ist, wird seine „alten Bekannten“ unter den Buden und Schaustellern
Höxter (ozm) - Ob mit Weihnachtsmütze oder Glühwein in der Hand: Die Landesgartenschau sucht die kreativsten Weihnachtsfotos mit dem Höxter-Stuhl „HX2go“ vor dem historischen Rathaus. Zu gewinnen gibt es Gutscheine der Werbegemeinschaft Höxter.
Auch in den Kreisen Lippe und Höxter sind über 170 Ehrenamtliche bei den Johannitern aktiv. Besonders im Sanitätsdienst und im Bevölkerungsschutz aber auch in der Johanniter-Jugend ist die Unterstützung groß. So stellten die ehrenamtlichen Johanniter in
Kreis Höxter (ozm) - Seit vielen Jahren setzt sich der FrauenRat NRW dafür ein, dass mehr Frauen in Führungspositionen des öffentlichen Lebens kommen. Das heißt konkret: mehr Mandate für Frauen in den Kommunalparlamenten, im Landtag, im Bundestag und im
Höxter (ozm) - Kinder der Graf-Dodiko-Schule verkauften am 5. Dezember2019 ihre gespendeten Spielsachen im Corvinushaus zu kleinen Preisen. „Auf beiden Seiten gab es glückliche Gesichter. Die kleinen Verkäufer hatten Spaß an der Sache und die Käufer konnten
Traditionell gehörte der Freitagabend den Senioren. In den Klassen Senioren 40, Senioren 50 und Senioren 60 spielten hier insgesamt 23 Aktive um die Titel. Bei den Senioren 60 konnte sich erwartungsgemäß Bernd Hotopp vom MTV Mainzholzen durchsetzen. Die Senioren 50 Klasse
Auf der jüngsten Fraktionssitzung wurde Alexandra Schodrowski einstimming von den Anwesenden gewählt. Für den Verein Bürger für Höxter gibt es bereits eine Pressesprecherin aus dem Vorstand – nun auch für die Fraktion. „Kommunikation ist
In der ehemaligen Kofferabteilung zog Gerda Hummel, langjährige Leiterin der Arko-Filiale mit dem süßen Sortiment, Kaffee und Tee ein. In knapp einer Woche war der Umbau geschafft. Die Kofferabteilung wurde der Lederwarenabteilung angegliedert. Ralf Schwager freut sich,